Schattenbild eines Soldaten, der neben seinem Fahrzeug steht und durch ein Fernglas blickt.

    Streitkräfte

    Militärische Einsatzkräfte sind häufig mit extremen Einsatzbedingungen und unvorhersehbaren Situationen konfrontiert, wie hohen oder niedrigen Temperaturen, nassem und windigem Wetter, Stichflammen, Sand und Staub, gefährlichen Chemikalien oder unerwünschten Flüssigkeiten. Eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg ihrer Mission ist eine persönliche Schutzausrüstung (PSA), die vielseitigen Schutz für den ganzen Körper bietet. Kleidung, Schuhe und Handschuhe für den militärischen Einsatz sind deshalb auf maximalen Schutz bei extremen Bedingungen ausgelegt.

    Ein Soldat liegt auf dem Bauch in Matsch und Regen, die Waffe im Anschlag.

    Landstreitkräfte

    Einsatzkräfte der Armee benötigen zuverlässigen Schutz vor extremen und unvorhersehbaren Bedingungen, einschließlich chemischen und biologischen Gefahren, ob am Stützpunkt oder im Gefecht. Militärische PSA minimiert die Gefahr von Hitzestress und fördert damit die Konzentrationsfähigkeit, was wiederum die Einsatzeffektivität verbessert.

    Ein Marinesoldat steht in strömendem Regen an Deck eines Schiffes, in der Hand ein Fernglas.

    Marine

    Angehörige der Marine benötigen eine spezielle PSA, die den harschen Bedingungen auf See und an Land standhält. Bei schlechtem Wetter sowie Kontakt mit Meerwasser, Hitze und Flammen oder gefährlichen Substanzen ist optimaler Schutz essenziell. Ob auf Küstenpatrouille, bei Rettungseinsätzen oder humanitären Hilfseinsätzen – eine perfekt abgestimmte Schutzausrüstung ermöglicht volle Konzentration auf den Job, nicht das Wetter.

    Schattenbild von drei Soldaten bei Tagesanbruch, mit Waffen und Kommunikationsausrüstung. Am Horizont zeichnen sich Palmen und Hochspannungsleitungen ab.

    Spezialeinheiten

    Spezialeinheiten mit besonderen Aufgaben und Leistungsanforderungen benötigen eine PSA, die auf die außerordentlichen Einsatzbedingungen ausgelegt ist. Ihre Handschuhe, Schuhe und Bekleidung müssen sicheren Schutz bei wechselhaften und extremen Wetterbedingungen sowie bei Kontakt mit Hitze, Flammen und gefährlichen Substanzen inkl. chemischen und biologischen Gefahrstoffen bieten. Nur so können die Einsatzkräfte ihre hochspezialisierten Aufgaben erfolgreich und effizient erledigen.