Soldat in voller Uniform, stehend in der Gore-Biophysikkammer

    Der Weg unserer Materialien

    Seit 1976 unterstützt die Marke GORE-TEX® Menschen, die unter anspruchsvollsten Bedingungen immer wieder an ihre Grenzen gehen. Basierend auf materialwissenschaftlichen Erkenntnissen und angetrieben von unserem Innovationsgeist bieten wir mit der neuen Generation von GORE-TEX® Produkten noch mehr Schutz und Performance für den professionellen Anwendungsbereich.
    Mann wandert auf einem steinigen Pfad in Schottland und trägt eine orange-gelbe GORE-TEX-Jacke

    1976:

    Markteinführung von GORE-TEX® Bekleidung

    Zwei Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand über ihnen

    1982–2000:

    Einführung von GORE-TEX® CROSSTECH® Produkten und der CHEMPAK® by GORE-TEX LABS Technologie

    Soldat in GORE-TEX PYRAD-Kleidung, hält ein Gewehr

    2000-2025:

    Einführung von GORE-TEX® PYRAD® Produkten, GORE-TEX® Pro Produkten und der innovativen GORE-TEX® CROSSTECH® Nässesperre

    GORE-TEX-Schuhe im Flexer-Test

    Wir gestalten die Zukunft der Gore Funktionsmaterialien

    Innovation ist unsere Triebfeder. Mit immer wieder neuen Materialien unterstützen wir mit der Marke GORE-TEX® Kunden und Endverbraucher, die sich in den anspruchsvollsten Umgebungen rund um den Globus auf unsere Produkte verlassen.

    Aus diesem Grund erweitern wir unser Materialportfolio um innovative Lösungen, die ohne absichtlich eingebrachte per- und polyfluorierte Substanzen hergestellt werden und damit den neuen Erwartungen an Performance sowie veränderten Verbraucher-, Markt- und regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Diese neuen Lösungen basieren auf unserer fundierten wissenschaftlichen Expertise und bieten mit der jahrzehntelang in der Praxis erprobten Haltbarkeit den bewährten Schutz und Komfort für die künftigen Anforderungen der Arbeitswelt – ob bei Bekleidung, Schuhen oder Accessoires.

    Mit unseren Innovationen von heute sind Sie für morgen bestens gerüstet. Denn unsere Mission ist es, professionelle Anwender mit hochfunktionalen Produkten auszustatten, die ihren Anforderungen gerecht werden und dabei höchste Standards bei Sicherheit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erfüllen.

    Zwei Soldaten gehen nachts durch eine Grasfläche, im Hintergrund der Mond

    Was unsere neuen Materialien auszeichnet

    Wie alle GORE-TEX® Produkte erfüllen die neuen Materialien, die in unserem gesamten Produktportfolio zum Einsatz kommen, strenge Leistungsstandards und entsprechen damit unserem Anspruch, Produkte zu entwickeln, die unter härtesten Bedingungen maximale Performance mit verringerten Umweltauswirkungen bieten.

    Die Materialien sind:

    • auf Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer ausgelegt
    • auf die Anforderungen von professionellen Anwendern zugeschnitten
    • mit einer ausgewogenen Kombination aus Nachhaltigkeit, Schutz und Komfort entwickelt
    Arbeiter auf einer Baustelle mit dem Rücken zur Kamera, trägt EXTRAGUARD-Stiefel

    Unser Weg bis 2031 und darüber hinaus

    Wir beschreiten einen neuen, mutigen Weg in die Zukunft mit modernen Materialien, die auf jahrzehntelanger Expertise basieren und die Grenzen des Möglichen neu ausloten: neuartige Funktionstextilien mit leistungsstarker Performance für den professionellen Einsatz, die unsere bisherigen Materialien schrittweise ersetzen werden.

    Sobald sich diese innovativen Materialien als geeignet für den vorgesehenen Anwendungsbereich (Fit for Use) und als wirtschaftlich tragfähig erweisen, werden wir sie auf unser gesamtes Produktportfolio ausweiten – so wie die ePE Membran, unser erstes erfolgreich eingeführtes ergänzendes Material. Sie ist dauerhaft wasserdicht, zuverlässig atmungsaktiv und absolut winddicht, hat einen verringerten CO2-Fußabdruck* und wird ohne absichtlich eingebrachte per- und polyfluorierte Substanzen hergestellt.

    Wir fühlen uns ermutigt durch das, was wir bisher erreicht haben, wissen aber auch, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben.

    Bis zum 31. März 2031 wollen wir unser gesamtes Produktportfolio auf Materialien umstellen, die ohne absichtlich eingebrachte per- und polyfluorierte Substanzen hergestellt werden.

    Bei dieser Transformation geht es nicht nur darum, bisherige Technologien zu ersetzen – wir definieren die Zukunft von technischer Ausrüstung durch moderne und zukunftsfähige Lösungen neu." wir bisher erreicht haben, wissen aber auch, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben.
     


    * Durch die innovative Membran und ausgewählte Textilien (gemäß Higg MSI).

    Auf dem Weg in die Zukunft
    Mit mehr als 50 Projekten in unserer Innovationspipeline investieren wir mehr denn je in die Gestaltung unserer Zukunft. Wir konzentrieren unsere Ressourcen dabei auf acht zentrale Technologiebereiche.

    WINDSTOPPER® Produkte by GORE-TEX LABS®

    PYRAD® Produkte

    GORE-TEX® ePE Laminate

    Wissenschaftliche Forschung im Bereich Langlebigkeit

    GORE-TEX® FR Laminate

    Wissenschaftliche Forschung im Bereich Komfort

    Dauerhaft wasserabweisende Imprägnierung (DWR)

    Nahtversiegelung

    Feuerwehrfrau in Einsatzkleidung steht vor einem Feuerwehrauto

    Gemeinsam unsere Zukunft gestalten

    Echter Fortschritt entsteht nur, wenn wir uns gemeinsam weiterentwickeln. Wir treiben die Zukunft von wissenschaftsbasierten Innovationen für hochfunktionale Bekleidung, Schuhe und Accessoires voran und setzen dabei auf offenen Dialog, Zusammenarbeit und bewährte Performance.

    Seit einem halben Jahrhundert arbeiten wir bei Gore Fabrics mit der Marke GORE-TEX® gemeinsam mit Innovationspartnern daran, die Zukunft von Funktionsmaterialien neu zu gestalten. Wir werden auch weiterhin zuhören, zusammenarbeiten und gemeinsam Neues schaffen, damit wir für die Zukunft gerüstet sind.

    Gore Associates arbeiten gemeinsam in einer Besprechung

    Wir setzen auf:
     

    • Fortlaufenden Dialog
    • Nachweisliche Eignung für den Anwendungsbereich (Fit for Use)
    • Transparenz bei der Transformation
    • Zusammenarbeit bei Produkttests und Produktentwicklung
    • Wissenschaftsbasierte Innovationen
    • Herausragenden Kundenservice