Arbeiter mit Blick auf eine Baustelle, mit dem Rücken zur Kamera

GORE-TEX Sicherheitsschuhe mit EXTRAGUARD Obermaterialtechnologie

Die EXTRAGUARD Obermaterialtechnologie ermöglicht die Herstellung einer völlig neuen Klasse extrem robuster und leichter GORE-TEX Sicherheitsschuhe.

Spürbare Revolution im Bereich Sicherheitsschuhe

Die EXTRAGUARD Obermaterialtechnologie der Marke GORE-TEX verbindet die Vorteile eines robusten Obermaterials mit denen leichter, atmungsaktiver Textilien. Ob Dauerregen, Schlamm oder Schnee: Die leichte und schnell trocknende EXTRAGUARD Obermaterialtechnologie hebt den Komfort und die Schutzwirkung von GORE-TEX Sicherheitsschuhen auf ein neues Niveau – bei jedem Wetter und selbst nach monatelangem intensivem Gebrauch.

Eine Nahaufnahme eines Arbeiters in robusten schwarzen Sicherheitsstiefeln, der auf verdichtetem Kies auf einer Baustelle steht, mit einem Metallrechen im Vordergrund und Baugeräten im Hintergrund.

Entwickelt für anspruchsvolle Einsatzbereiche

Die EXTRAGUARD Obermaterialtechnologie eignet sich für Sicherheitsschuhe in folgenden Bereichen:

  • Versorgungsunternehmen (Wasser, Strom)
  • Bahn
  • Landschaftsbau
  • Bau- und Abrissgewerbe
  • Öl und Gas
  • Forstwirtschaft, Landwirtschaft
  • Bergbau
Technische Grafik zur Integration des EXTRAGUARD-Obermaterials in den GORE-TEX Bootie
EXTRAGUARD Obermaterial-Technologie mit GORE-TEX Futtertechnologie

Innovative Konstruktion: Funktionsweise

Das 3-lagige EXTRAGUARD Obermaterial mit GORE-SEAM® Tape Nahtversiegelung und integriertem GORE-TEX Innenfutter (Bootie-Konstruktion) bildet eine hochwirksame Schutzbarriere im Sicherheitsschuh. Die Nahtversiegelung verhindert, dass Feuchtigkeit von außen über die Nähte eindringt. Zudem sorgt die EXTRAGUARD-Technologie dafür, dass das Obermaterial auch nach intensiver Nutzung kaum Feuchtigkeit aufnimmt. Die GORE-TEX Bootie-Konstruktion hält den Sicherheitsschuh dauerhaft wasserdicht und ermöglicht ein hohes Maß an Atmungsaktivität.

DIE VORTEILE

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE DIESER OBERMATERIALTECHNOLOGIE

Icons/Benefits/80/Benefit-Icon-Lightweight/white Created with Sketch.

Icons/Benefits/80/Benefit-Icon-Very-Rugged/white Created with Sketch.

Im trockenen Zustand ist die robuste und abriebfeste Obermaterialkonstruktion 40 Prozent leichter als Leder.

Dank der Konstruktionsinnenlage bleibt das Obermaterial auch bei nassen Bedingungen dauerhaft leicht.

Das Obermaterial nimmt auch nach längerer Nutzung oder bei Verlust der wasserabweisenden Imprägnierung kaum Feuchtigkeit von außen auf.

Das Obermaterial ermöglicht eine wesentlich schnellere Trocknungszeit im Vergleich zu Arbeitsschuhen mit konventionellen Obermaterialien.

Das EXTRAGUARD Obermaterial ist einfach zu reinigen und erfordert im Gegensatz zu anderen konventionellen Obermaterialien keine speziellen Pflegeprodukte.

Feuchtigkeit von außen kann nur bis zur innovativen Konstruktionsinnenlage vordringen. Das Ergebnis: ein reduzierter potenzieller Wärmeverlust sowie trockene und komfortable Füße.

Die EXTRAGUARD Obermaterialtechnologie ist für die härtesten Arbeitsumgebungen gemacht und bietet sogar nach monatelanger Nutzung oder Dauerbelastung bei anspruchsvollen, nassen Arbeitsbedingungen einen robusten Schutz.

Zertifizierter Schutz, bewährte Performance

Auf Sicherheit geprüft und zertifiziert nach EN ISO 20345:2011 für Sicherheitsschuhe der Kategorien S2 und S3.

Schutz vor Alltagschemikalien* nach ISO 13994/ASTM F 903, Methode C.

*Alltagschemikalien beinhalten AFFF-Löschschaum (3 %), Schwefelsäure H2SO4 (37 %), Diesel und Natronlauge NaOH (30 %).

Gore Labortests:

  • Gore Static Water Bucket Test: Je nach Modell stehen die Stiefel mindestens 10 cm tief im Wasser.
  • Gore Gehsimulator-Test: Die Stiefel stehen 5 cm tief im Wasser und werden 300.000-mal geflext.


 

Experten kontaktieren

Unsere Experten beraten Sie gerne zu den Vorteilen der EXTRAGUARD Obermaterialtechnologie und inwieweit diese für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.